Lokal produziert, global vernetzt.
Lokal produzieren, alles recyceln, global vernetzt sein: Das ist die Idee der Fab City. Die Fab City ist die Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart, allen voran den Klimawandel. Mit einer konsequenten Kreislaufwirtschaft, mit neuen Produktionsverfahren aus offen zugänglichen Maschinen, einer neuen digitalen Infrastruktur für die Stadt und einer umfassenden Teilhabe der Stadtbewohner:innen kann das gelingen.
Hamburg hat 2019 als erste deutsche Stadt beschlossen, eine Fab City zu werden – gemeinsam mit 41 anderen Städten weltweit. Über 20 Hamburger Initiativen, Unternehmen und Institutionen arbeiten inzwischen daran, die Vision eines Tages auch an der Elbe wahr werden zu lassen. Jeder kann Teil davon werden. Welche Projekte und Angebote es gibt, wie man mitmachen kann und vieles mehr, zeigt diese Seite. Auf in die Fab City!
Mehr über unsBestell' unseren Newsletter 🤙
